Aquascaping mit Schülern der ESR - Fit in Deutsch

Während der Sommerferien trafen sich fast 50 SchülerInnen unserer Schule gemeinsam mit Frau Kijewski, Herrn van Zwamen, Frau Eisermann und Herrn Schünemann umvon ihnen angeleitet die Deutsche Sprache zu erlernen. "Fit in Deutsch" heißt das Ferienangebot, das sich speziell an Jugendliche mit Migrtationshintergrund richtet. Spielerisch und aktiv Deutsch lernen und sprechen, das steht im Vordergrund. Jedes Jahr gibt es dazu ein besonderes Highlight. Letztes Jahr reparierten die Kinder alte Fahrräder, die sie dann zur Eigennutzung mit nach Hause nehmen konnten. Dieses Jahr gab es einen anderen Schwerpunkt: Gemeinsam  mit dem YouTuber Steven wurden Aquarienlandstachften gestaltet und kreirt und dabei wurde ganz viel Deutsch gesprochen.

Das Besondere an dieser Aktion ist abgesehen vom Abenteuer "Aquascaping" die Tatsache, dass es ein wirklich nachhaltiges Projekt ist. Frau Kijewski hat mittlerweile die Ergebnisse ausführlich auf ihrem Instagram Account dokumentiert  ( https://instagram.com/sarafaris_shrimps?igshid=MzRlODBiNWFlZA==)  (https://www.youtube.com/@sarafarisshrimps)  und zahlreiche Schüler, die die Aquarienlandschaften mit viel Gedult und Kreativität erstellt haben zu Hause besucht, beraten, und zu ihren wirklich tollen Ergebnissen beglückwünscht. Sie steht im engen Kontakt zu allen teilnehmenden Kindern und betreibt intensive "Nachsorge" zu den Wasserlandschaften.

Ein dickes Dankeschön  für das Gelingen des Projekts geht an Olibetta, Zoobox, Garnelen-Gümmer, Arkaaquatics und die VHS Rheinberg, die unser Projekt durch ihre Spenden und das Filmmaterial so toll unterstützt haben und natürlich an Steven, Robin, André, Niklas, Elvira, Christoph und Sarah Kijewski, die dieses Projekt zusammen durchführen.

Einen ausührlichen Zeitungsartikel dazu finden Sie in der Rheinischen Post vom 07.07.2023 unter dem Titel  "So werden Europaschüler in den Ferien „Fit in Deutsch“