Neuigkeiten

Europäische Woche Mai 2021

Europäische Woche Mai 2021 Konnte auch in diesem Jahr der Europatag mit vielen verschiedenen Projekten wieder nicht stattfinden, so fand man doch klasseninterne Lösungen, die in der zweiten und dritten Maiwoche 2021 im Wechselunterricht stattgefunden haben.

Dabei ist zu Europa eifrig gespielt und gerätselt worden. Die Klassen stellten einige Gemälde und Rapps zu europäischen Lieblingsorten her und dann gab es auch grenzüberschreitende digitale Projekte mit Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden in den Niederlanden und in Moldawien. Das Foto belegt: Die Lernenden bei uns sind gerne auf einer „Europaschule“! … … und hier folgt noch ein Auszug aus dem Song der Klasse 6b: 27 LÄNDER SONGTEXT (Eu-Song zur Melodie 194 Länder von Mark Forster) La, la la la la,la,la,la, ey! Ich lag in Spanien am Strand, genoss auch in Kroatien den Sand. Ich war am Hafen Marseilles aß den Fisch dort direkt aus der See. Ich war in Griechenland zu Gast Hab fast Olympia verpasst. Bin durch die Hügel gewandert auf dem irischen Wicklow bei Dublin Und ich guck' schon wieder auf mein Handy bin mit dem Kopf nicht mehr hier. Möchte dich gerne bereisen. Die EU, das sind wir. Es gibt 27 EU-Länder, ich will jedes davon seh'n 24 Amts-Sprachen ich versuch' sie zu versteh'n Die EU, ein Abenteuer Will so viel wie's geht erleben Ich will los, will viel sehn, ja los gehn in der EU was unternehmen! Ich besuchte Florenz genoss ´ne Pizza am Abend. Mann, ich war feiern in Krakau und bin fast daheim in Warschau. Ich tanzte Walzer in Wien und ich möchte mal nach Berlin. Norwegen, Malta, Estland und Kroatien möcht ich entdecken.

Europäische Woche Mai 2021

Europäische Woche Mai 2021 Konnte auch in diesem Jahr der Europatag mit vielen verschiedenen Projekten wieder nicht stattfinden, so fand man doch klasseninterne Lösungen, die in der zweiten und dritten Maiwoche 2021 im Wechselunterricht stattgefunden haben.

Dabei ist zu Europa eifrig gespielt und gerätselt worden. Die Klassen stellten einige Gemälde und Rapps zu europäischen Lieblingsorten her und dann gab es auch grenzüberschreitende digitale Projekte mit Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden in den Niederlanden und in Moldawien. Das Foto belegt: Die Lernenden bei uns sind gerne auf einer „Europaschule“! … … und hier folgt noch ein Auszug aus dem Song der Klasse 6b: 27 LÄNDER SONGTEXT (Eu-Song zur Melodie 194 Länder von Mark Forster) La, la la la la,la,la,la, ey! Ich lag in Spanien am Strand, genoss auch in Kroatien den Sand. Ich war am Hafen Marseilles aß den Fisch dort direkt aus der See. Ich war in Griechenland zu Gast Hab fast Olympia verpasst. Bin durch die Hügel gewandert auf dem irischen Wicklow bei Dublin Und ich guck' schon wieder auf mein Handy bin mit dem Kopf nicht mehr hier. Möchte dich gerne bereisen. Die EU, das sind wir. Es gibt 27 EU-Länder, ich will jedes davon seh'n 24 Amts-Sprachen ich versuch' sie zu versteh'n Die EU, ein Abenteuer Will so viel wie's geht erleben Ich will los, will viel sehn, ja los gehn in der EU was unternehmen! Ich besuchte Florenz genoss ´ne Pizza am Abend. Mann, ich war feiern in Krakau und bin fast daheim in Warschau. Ich tanzte Walzer in Wien und ich möchte mal nach Berlin. Norwegen, Malta, Estland und Kroatien möcht ich entdecken.

Zurück